In der paradigmatisch bedingten Unschärfe, die sich für mich gerade konkret durch wahnsinnig viele Kommunikations- und Partizipationsangebote darstellt, sehe ich eine große Herausforderung. Ich merke, dass ich mir noch einige Techniken (RSS- Feeds etc.) aneigen muss, um up to date zu bleiben.
Aus dem IPK-Glossar:
Unschärfe = Geschwindigkeit + Vernetzung + Nichtgreifbares
Folgendes ist entnommen aus: Davis,S./Meyer C. (1998): Das Prinzip Unschärfe: Managen in Echtzeit – neue Spielregeln, neue Märkte, neue Chancen in einer vernetzten Welt. Wiesbaden: Gabler, S.15
„Geschwindigkeit: Jeder einzelne Aspekt der Wirtschaft und der vernetzten Organisation operiert oder verändert sich in Echtzeit.
Vernetzung: Alles wird über elektronische Netzwerke miteinander verbunden: Produkte, Menschen, Unternehmen, Länder, einfach alles.
Nichtgreifbare Werte: Jedes Angebot besitzt sowohl greifbaren als auch nichtgreifbaren wirtschaftlichen Wert. Der nichtgreifbare Wert wächst gegenwärtig und zukünftig schneller.
Unschärfe: Die neue Welt, in der Sie leben und arbeiten werden.“
Filed under: Kommunikation, Paradigmenwechsel | Tagged: Glossar, Kommunikation, Pradigmenwechsel | 2 Comments »